What? Backpacking auf den Malediven? Ja, es ist möglich! Ihr könnt auf den Malediven backpacken. Ich als leidenschaftlicher Asien Backpacker habe bereits von so einigen Ländern in Südostasien gehört, die sich bestens für Rucksackreisen eignen. Von Thailand über Myanmar, Laos, Kambodscha, Vietnam bis auf die Philippinen, von Malaysia bis Bali. Backpacking in Südostasien ist sehr beliebt.
Aber auf den Malediven? Das hatte ich zuvor gar nicht bis selten gehört – also habe ich es ausprobiert. Ich kann euch verraten: Backpacking auf den Malediven ist sehr wohl möglich. Es ist sogar mein eindeutiger Favorit im Gegensatz zu luxuriösem, teurem Resorturlaub.
Günstige Malediven Flüge
Der erste Step liegt natürlich darin, einen günstigen Flug zu finden. Günstige Malediven Flüge scheinen Mangelware zu sein. Doch ich sage euch, mit meiner Methode billige Flüge mit Skyscanner zu finden, schafft auch ihr es.
Es gibt regelmäßig günstige Flüge ab Deutschland auf die Malediven (MLE = Hauptstadt Malé) für 500-600 Euro. Aktuell gibt es zum Beispiel eine Woche im Dezember ab Frankfurt ab 549€. Aber auch für zwei Wochen sind genügend günstige Flüge vorhanden.
Backpacking Malediven = Einheimischen-Insel
Grundlegend gilt es bei einer Malediven Reise zu entscheiden: teurer Luxus in einem Resort auf einer Privat-Insel, oder günstiger Komfort in einem Guesthouse oder kleinen Hotel auf einer Einheimischen-Insel.
Lest dazu meinen Blogpost zum Thema: Einheimischen-Insel oder Resort-Insel. Danach wisst ihr wo die Unterschiede liegen und könnt euch hoffentlich für eine Variante oder eine Misch-Variante entscheiden.
Wollt ihr euch weiterhin über Backpacking auf den Malediven informieren, dann bleibt dran, denn hier seid ihr genau richtig. Hier geht es um die Einheimischen Inseln. Backpacking heißt für mich: nah an den Locals und ihrem Leben, sparsam, günstig aber komfortabel, bescheiden, minimalistisch und, dass alles was ich brauche in einen Rucksack passt.
Das bedeutet: auf Einheimischen Inseln ist Backpacking auf den Malediven durchaus möglich, und außerdem wunderschön!
Günstiger Transfer Malediven
Es ist ja bekannt, dass Pauschalreisen auf die Inselgruppe sehr teuer sind. Falls ihr also schon einmal einzeln nach Malediven Hotels gesucht habt, dann sind euch bei den versteckten Transferkosten eventuell die Augen herausgefallen. So ging es auch mir, als ich las: verpflichtender Transfer mit dem Wasserflugzeug hin und zurück für ca. 150-300€ PRO STRECKE. Klar, die Aussicht von oben ist sicher mega geil, aber wer möchte sich das leisten?
Von einheimischen Gästehäusern werden vermehrt auch Speedboot Transfers angeboten. Diese kosten jedoch meist auch schon um die 30-40€ für 2 Stunden one way.
Als Backpacker empfehle ich ganz klar die öffentlichen Fähren statt Speedboat oder Wasserflugzeug! Die public ferries bringen euch zwar langsam, aber für nur ein paar wenige Euros an euer Ziel und zurück.
Günstiges Guesthouse
Am besten sucht ihr über booking.com oder airbnb ein schönes preiswertes Gästehaus heraus. Aber auch Tripadvisor oder ähnliche Portale liefern euch einige Suchergebnisse. Ich habe zahlreiche Angebote von ca. 200-500€ pro Person für eine Woche Unterkunft mit Frühstück gesehen.
Super ist auch, wenn euch jemand aus persönlicher Erfahrung heraus ein Gästehaus oder Hotel empfehlen kann. Ich könnte euch wärmstens mein Gästehaus empfehlen, sofern ihr euch für einen Urlaub auf der Insel Dhigurah entscheidet. Das hat uns nur ca. 300€ pro Person für 8 Nächte mit Frühstück gekostet. Update 2024: leider scheint es das Guesthouse nicht mehr zu geben, daher habe ich euch hier die Liste der Unterkünfte auf Dhigurah verlinkt, die ich aktuell gefunden habe.
Ich habe aber noch etwas besseres für euch. Mein direkter Kontakt auf den Inseln Dhigurah und Dhangethi kann euch bei der Suche eurer Unterkunft und der Buchung von Ausflügen weiterhelfen, mehr dazu lest ihr in meinem Blogbeitrag: Einheimischen Insel oder Resort Insel.
Backpacking Malediven Ausflüge
Die Ausflüge sind wahrscheinlich das teuerste am Backpacking auf den Malediven. Aber sie sind auch das besonderste – daher empfehle ich dringend, bei Flug, Transport und Unterkunft zu sparen. Je günstiger ihr dabei unterwegs seid, desto mehr Ausflüge könnt ihr euch dafür leisten. Ein Ausflug kostet je nach Angebot zwischen 30 und 150 Euro. Die schönsten sind dabei das Schnorcheln mit Schildkröten, Manta Rochen und Walhaien, und die Sandbank Ausflüge.
Ich wünsche euch viel Spaß bei eurem Abenteuer Backpacking auf den Malediven! 🙂
Hi Samy,
wir haben dieses Jahr ebenfalls vor auf die Malediven zu reisen und dort mit dem Rucksack von Insel zu Insel zu gehen.
Hast du ein paar Inseln die gut für Backpacking sind oder kannst du uns vlt. deine Route mitteilen?
Vielen Dank! LG
Franzi
Autor
Hi liebe Franzi, falls es noch aktuell sein sollte und du meinen anderen Blogbeitrag nicht gefunden hattest, hier stelle ich ein paar weitere Inseln vor: https://www.samyleaves.de/urlaub-auf-den-malediven-einheimischen-insel-oder-resort-insel/
Ich hoffe ihr habt oder hattet eine wunderbare Zeit auf den Malediven 💛
Lieben herzl. Dank für die Malediventipps. Einfach hervorragend!
LG Roswitha
Autor
Danke liebe Roswitha! 🙂